Du arbeitest gerne mit Zahlen?

Dann komm in unser Team als:

Steuerfachangestelle*r (M/W/X)

Steuerfachwirt*in (M/W/X)

Bellheim
Vollzeit
Teilzeit
Festanstellung
ab sofort

Dich begeistert recht & ordnung?

Dann komm in unser Team als:

Rechtsanwaltsfachangestelle*r (M/W/X)

Rechtsanwaltsfachwirt*in (M/W/X)

Bellheim
Hassloch
Pirmasens
Vollzeit
Teilzeit
Festanstellung
ab sofort

Die Kanzlei Gehrlein & Kollegen wurde vor über 25 Jahren gegründet.
Von Beginn an war die Spezialisierung ein wichtiges Ziel der Kanzlei. Mit momentan 8 Rechtsanwälten, die zusammen 11 Fachanwaltstitel erworben haben, und mehreren Steuerberatern stehen wir unseren Mandanten für die Lösung ihrer Probleme zur Seite.
Unsere über 60 Mitarbeiter bilden sich ständig fort und stehen unseren Mandanten an unseren Standorten tatkräftig zur Verfügung.
Wir sind im Bereich Steuerberatung auf den Mittelstand spezialisiert und lokal verwurzelt.

Attraktiver Arbeitsplatz

neueste technische Ausstattung (PC mit 2-3 Bildschirmen, Firmentablet)

Moderne Telefonanlage mit eigenem Telefon

Digitalisierung und Automatisierung auf höchstem Niveau

IT Team für Lösung von Problemen bei der Digitalisierung

konsequente Nutzung von Schnittstellen

ordentliche und strukturierte Arbeitsplätze (störungsfreie Zeit, max. 3 Mitarbeiter je Büro)

jeder kann seinen Arbeitsplatz nach seinen Bedürfnissen einrichten

Homeoffice

Arbeitsatmosphäre

angenehmes Betriebsklima (monatliches gemeinsames Frühstück, Betriebsfeste wie Sommerfest oder Weihnachtsfeier, Teamausflüge)

Wertschätzung und Vertrauen (viele langjährige Mitarbeiter)

gleichberechtigter und respektvoller Umgang (Wertekonzept)

regelmäßige Mitarbeiterbefragungen (Beteiligung an allen grundlegenden Themen)

gute Teamstruktur (mehrere Teams die sich selbst organisieren)

gute Mandantenstruktur (5 Kernrechtsgebiete und wachsende innovative Mandanten aller Rechtsformen bei Steuer)

Herausfordernde Tätigkeiten (gezielte Förderung und Forderung der Weiterbildung, Ziel ist sich in den Aufgaben selbst zu verwirklichen und an diesen zu wachsen)

Mitarbeiterjahresgespräche zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung (Karriereplan)

Flexible Arbeitszeiten (Abstimmung unter Teamkollegen, Möglichkeit von Homeoffice)

Verkehrsgünstige Lage (direkt an B9 und Haltestelle S Bahn)

Parkplätze direkt am Büro

Gelebtes Qualitätsmanagement

Ausbildungspläne

Strukturierte Einarbeitung neuer Mitarbeiter

Lernakademie (interne Fortbildungen)

Digitale Kanzlei

Procheck (alle Unternehmensprozesse sind beschrieben, praktische Umsetzung in aktuellen Arbeitsanweisungen dokumentiert)

Kanzleiwiki und freiverfügbare Fachzeitschriften

4 Augen Prinzip

Lean Management

Stellvertreterregelung

Mitarbeiterentwicklungsgespräch (Karriereplan)

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Zuschüsse zu Gesundheitsmaßnahmen bis 500€

geförderte Mitgliedschaft im Bella Vitalis

Teilnahme an Firmenläufen

Freie Getränke, täglich frisches Obst und Gemüse

Unsere Mitarbeiter berichten:

Meine Ausbildung habe ich im Jahr 2003 zur Rechtsanwaltsfachangestellten bei der Kanzlei Gehrlein & Kollegen begonnen, die ich 2006 abgeschlossen habe. Seit dem arbeite ich überwiegend für Herrn Gehrlein und Frau Ulses. In der Kanzlei herrscht ein familiäres Arbeitsklima, was mir persönlich den Arbeitsalltag wesentlich angenehmer gestaltet. Dementsprechend bin ich froh hier arbeiten zu dürfen und wünsche mir noch eine lange Zusammenarbeit.

Simone Schildknecht

Rechtsanwaltsfachangestellte, Teamleiterin Rechtsabteilung

Seit 1997 bin ich Steuerfachangestellte und arbeite in der Kanzlei Gehrlein & Kollegen. Mein Arbeitsschwerpunkt ist die Bearbeitung von Jahresabschlüssen. Seit letztem Jahr bin ich als Fachgruppenleiterin Jahresabschluss und Empfang für die Organisationen dieser Fachbereiche mit verantwortlich. Mir gefällt besonders das tolle Arbeitsklima der Mitarbeiter untereinander und die offene Kommunikation mit der Kanzleileitung. Technisch ist unsere Kanzlei immer auf dem neusten Stand, so dass uns alle Arbeitsmittel für ein effizientes Arbeiten zur Verfügung stehen.

Michaela Benkler

Steuerfachangestellte, Fachgruppenleiterin Jahresabschluss

Seit nunmehr 5 Jahren bin ich für Gehrlein & Kollegen an dem Empfang tätig - meine Aufgabe ist es, auf alle Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden in unserer Kanzlei in freundlicher und koüetenter Weise einzugehen. Ebenso fungiere ich als erste Ansprechpartnerin für alle eingehenden Telefonate. Ich arbeite sehr gerne bei Gehrlein & Kollegen, da in unserem Betrieb ein sehr gutes Betriebsklima herrscht.

Vanessa Lambert

Bürokauffrau (Empfang)

Beginnen Sie einen neuen Lebensabschnitt im Team von Gehrlein & Kollegen!

Machen Sie Karriere im Team von Gehrlein & Kollegen!

Praktikum

„Probieren geht über Studieren“ - gehört hat dieses Sprichwort sicher jeder schon mal. Was den Unterschied zwischen theoretischem Fachwissen und praktischem Tagesgeschäft im Beruf ausmacht, erkennt man jedoch meistens erst, wenn man den Arbeitsalltag selbst erlebt hat.

Ein Praktikum gibt einem die Möglichkeit, gelernte Konzepte und Arbeitstechniken anzuwenden und ist darum als eine Art Training für den späteren Job gedacht, in dem man sich selbst ausprobieren kann.

Du kannst gerne dein Schülerpraktikum oder auch ein freiwilliges Praktikum bei uns absolvieren. Grundsätzlich setzen wir ein einwöchiges Praktikum voraus, bevor wir ein Ausbildungsverhältnis mit Dir eingehen.

Wir zeigen dir während des Praktikums was diesen Beruf so attraktiv macht und du kannst dich persönlich davon überzeugen, wieso du gerade bei uns deine Ausbildung absolvieren solltest.

Du bist neugierig geworden und würdest dein Praktikum gerne bei uns absolvieren?
Dann sende deine Bewerbungsunterlagen (am besten digital) ganz einfach an:
Gehrlein & Kollegen GbR, Waldstückerring 44, 76756 Bellheim
oder per E-Mail an: bewerbung@gehrlein-u-kollegen.de

Ausbildung

Wir zeigen dir was diesen Beruf so attraktiv macht, wieso du gerade bei uns deine Ausbildung absolvieren solltest, welche Voraussetzungen du idealerweise mitbringst,
wie die Ausbildung abläuft und welche Fortbildungsmöglichkeiten danach bestehen. Außerdem erhältst du noch ein paar wertvolle Tipps für deine Bewerbung.

Du würdest deine Ausbildung gerne bei uns absolvieren? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen (am besten digital) ganz einfach an:

Gehrlein & Kollegen GbR, Waldstückerring 44, 76756 Bellheim
oder per E-Mail an: bewerbung@gehrlein-u-kollegen.de

Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Auf dem Weg zum/zur Steuerfachangestellten unterstützen wir dich unter anderem auch mit zahlreichen internen und externen Seminaren in denen dein theoretische Wissen vertieft und gefestigt wird, um dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.

Hierzu gehören u.a.:

Einwöchiger Einführungskurs zu Beginn der Ausbildung

Ein- u. zweitägige Seminare zur Einkommensteuer und Umsatzsteuer

Zweiwöchiger Steuergrundkurs während des 3. Lehrjahres

Einwöchiger Internatslehrgang zur Prüfungsvorbereitung

Ausbildungsbrief mit Aufgaben die während der gesamten Ausbildungsdauer monatlich zu bearbeiten sind und korrigiert werden

Mit diesem Vorgehen verfolgen wir das Ziel, dich im oberen Drittel deines Jahrgangs zu platzieren.
Um dieses Ziel auch in der Praxis zu erreichen, erhältst du von Beginn an interessante und anspruchsvolle Aufgaben die du im Laufe der Ausbildung auch selbstständig bearbeiten wirst.
Hierfür stehen dir bei uns modernste EDV- und Kommunikationsmittel zur Verfügung, wie z.B. Multi-Monitor-Arbeitsplätze und Videokonferenzsysteme.
Bereits am Anfang deiner Ausbildung wirst du mit Mandanten und Behörden wie dem Finanzamt und den Sozialversicherungsträgern Kontakt haben.

Durch unser TÜV-zertifiziertes Qualitätsmanagement und die oben genannten Maßnahmen können wir dir eine überdurchschnittliche Ausbildung garantieren.

Teamwork ist uns wichtig! Um dieses zu fördern wirst du dich zusammen mit unseren anderen Azubis in einem Azubiteam organisieren.

In diesem Team hast du die Aufgabe jährlich an unserem KickOff ein bestimmtes Thema zu präsentieren. Die Planung und Umsetzung erfolgt selbstständig innerhalb dieses Teams.
Außerdem organisierst du zusammen mit unseren anderen Azubis eigenständig mindestens einen gemeinsamen Teamausflug pro Jahr.

Und vielleicht wirst du ja sogar der neue Azubi-Chef!

Beruf mit sicherer Zukunft

Sehr gute Karrierechancen

Gute Verdienstmöglichkeiten

Abwechslungsreiche Aufgaben

Eigenständiges Arbeiten

Gute Work-Life-Balance (z.B. Teilzeit oder HomeOffice möglich)

Übernahmequote im Bundesdurchschnitt bei ca. 80%

 Weitere Informationen findest du auf der Ausbildungsseite der Bundessteuerberaterkammer:
www.mehr-als-du-denkst.de/dein-berufsweg

Beginn: Grundsätzlich am 1. August

3 Jahre duale Ausbildung, Verkürzung auf 2 Jahre möglich

Prüfung vor der Steuerberaterkammer (drei schriftliche und eine mündliche Prüfung)

1-2 Mal wöchentlich Theorie-Unterricht

Ausbildung an unseren Standorten in Bellheim und/oder Haßloch

Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (die Vergütung liegt immer über der Empfehlung der Steuerberaterkammer)

Weitere Rahmeninfos zur Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten: hier klicken

Mindestens sehr gute Mittlere Reife (Realschulabschluss). Da die Ausbildung sehr anspruchsvoll ist, hast du mit Fach-/Hochschulreife oder Abschluss einer Handelsschule noch mehr Chancen

Sehr gutes Zahlenverständnis und analytisches Denken

Interesse an wirtschaftlichen, steuerlichen und juristischen Fragen und keine Angst vor Gesetzes- oder Fachtexten

Bereitschaft dich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und dich ständig weiterzubilden

Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit

Dienstleistungsgedanke im Umgang mit Menschen

Weitere Eigenschaften, die dir helfen:

Selbstständig und zuverlässig

Sorgfältig und umsichtig

Verantwortungsbewusst und verschwiegen

Sicher im mündlichen und schriftlichen Ausdruck

Auf der folgenden Seite kannst du einen Einstellungstest machen, der speziell von der Bundessteuerberaterkammer für die Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten bereitgestellt wird:
www.mehr-als-du-denkst.de/eignungstest

Als Steuerfachangestellte/r wirst du hauptsächlich folgende Aufgaben übernehmen:

Finanzbuchhaltung

Einkommenssteuererklärungen

Jahresabschlüsse

Lohn- u. Gehaltsabrechnungen

Anhand deiner Bewerbung entscheiden wir, ob wir dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen.

Entsprechend sorgfältig solltest du diese auch anfertigen; nimm dir also genügend Zeit für die Erstellung und lasse diese am besten von Bekannten und/oder Freunden Korrektur lesen um bei uns einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wenn die Möglichkeit besteht die Bewerbung online einzureichen solltest du diese unbedingt nutzen.
Hier einige Tipps damit deine Bewerbung bei uns Erfolg hat:

Anschreiben
Teile uns mit wieso du gerade bei uns diese Ausbildung machen möchtest, welche Kompetenzen du besitzt und vergiss nicht die Aufforderung zum Bewerbungsgespräch am Ende deines Anschreibens.

Foto
Falls du eins mitschicken möchtest, sollte das Bild entsprechend qualitativ sein und dich in passender Businesskleidung zeigen. Private Bilder wie Urlaubsbilder oder ähnliches sind dafür nicht geeignet.

Lebenslauf
Er enthält in tabellarischer Form neben deinen persönlichen Daten auch deine schulische Laufbahn, bisherigen Berufserfahrungen wie Praktika, Nebenjobs oder ähnliches. Soziale oder ehrenamtlichen Tätigkeiten hinterlassen zusätzlich einen positiven Eindruck. Falls es zu dem Beruf passt, bietet es sich auch an noch etwas über deine Hobbys oder besondere Lebensereignisse mitzuteilen, damit wir uns ein besseres Bild von dir machen können

Zeugnisse und weiteren Anlagen
Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen oder Teilnahmebescheinigungen in Kopie sind wichtige Anlagen zu deiner Bewerbung, die uns helfen dich noch genau einschätzen zu können.

Mehr Tipps zu deiner Bewerbung erhältst du auf der folgenden Seite der
Bundessteuerberaterkammer:
www.mehr-als-du-denkst.de/tipps-zur-bewerbung

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Auf dem Weg zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellte/n unterstützen wir dich unter anderem auch mit zahlreichen internen und externen Seminaren in denen dein theoretisches Wissen vertieft und gefestigt wird, um dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.

Mit diesem Vorgehen verfolgen wir das Ziel, dich im oberen Drittel deines Jahrgangs zu platzieren.
Um dieses Ziel auch in der Praxis zu erreichen, erhältst du von Beginn an interessante und anspruchsvolle Aufgaben die du im Laufe der Ausbildung auch selbstständig bearbeiten wirst.
Hierfür stehen dir bei uns modernste EDV- und Kommunikationsmittel zur Verfügung, wie z.B. Multi-Monitor-Arbeitsplätze und Videokonferenzsysteme.
Bereits am Anfang deiner Ausbildung wirst du mit Mandanten und Behörden Kontakt haben.

Durch unser TÜV-zertifiziertes Qualitätsmanagement und die oben genannten Maßnahmen können wir dir eine überdurchschnittliche Ausbildung garantieren.

Teamwork ist uns wichtig! Um dieses zu fördern wirst du dich zusammen mit unseren anderen Azubis in einem Azubiteam organisieren.

In diesem Team hast du die Aufgabe jährlich an unserem KickOff ein bestimmtes Thema zu präsentieren. Die Planung und Umsetzung erfolgt selbstständig innerhalb dieses Teams.
Außerdem organisierst du zusammen mit unseren anderen Azubis eigenständig mindestens einen gemeinsamen Teamausflug pro Jahr.

Und vielleicht wirst du ja sogar der neue Azubi-Chef!

Beruf mit sicherer Zukunft

Sehr gute Karrierechancen

Gute Verdienstmöglichkeiten

Abwechslungsreiche Aufgaben

Eigenständiges Arbeiten

Gute Work-Life-Balance (z.B. Teilzeit oder HomeOffice möglich)

Übernahmequote im Bundesdurchschnitt bei ca. 80%

Hier mehr Infos dazu

Beginn: Grundsätzlich am 1. August

3 Jahre duale Ausbildung, Verkürzung auf 2 Jahre möglich

Prüfung vor der Rechtsanwaltskammer

1-2 Mal wöchentlich Berufsschulunterricht

Ausbildung an unserem Standort in Bellheim

Weitere Details zum Ausbildungsberuf findest Du hier:  https://recht-clever.info/ausbildung/

Noch mehr FAQs:  https://recht-clever.info/faqs/

Mindestens qualifizierter Schulabschluss (z.B. Realschulabschluss)

Freude am Umgang mit Menschen

Interesse an juristischen Fragen

Teamfähigkeit

Analytisches Denken

Keine Angst vor Gesetzes- oder Fachtexten

Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten

Weitere Eigenschaften, die dir helfen:

Bereitschaft dich in komplizierte Sachverhalte einzuarbeiten

Sorgfältig, umsichtig, kontaktfreudig

Bereit, dich ständig fachlich weiterzubilden

Serviceorientiert im Umgang mit Menschen

Sicher im mündlichen und schriftlichen Ausdruck

Verantwortungsbewusst, verschwiegen und genau

Als Rechtsanwaltsfachangestellte wirst du hauptsächlich folgende Aufgabe übernehmen:

Postein- und Ausgang

Überwachung von Fristen und Terminen

Ausfertigung von Schriftstücken bzw. selbstständiges Erstellen von Schriftstücken

Eigenverantwortliche Korrespondenz führen

Eigenverantwortliche Abrechnung der Akten

Anhand deiner Bewerbung entscheiden wir, ob wir dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen.

Entsprechend sorgfältig solltest du diese auch anfertigen; nimm dir also genügend Zeit für die Erstellung und lasse diese am besten von Bekannten und/oder Freunden Korrektur lesen um bei uns einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wenn die Möglichkeit besteht die Bewerbung online einzureichen solltest du diese unbedingt nutzen.
Hier einige Tipps damit deine Bewerbung bei uns Erfolg hat:

Anschreiben
Teile uns mit wieso du gerade bei uns diese Ausbildung machen möchtest, welche Kompetenzen du besitzt und vergiss nicht die Aufforderung zum Bewerbungsgespräch am Ende deines Anschreibens.

Lebenslauf
Er enthält in tabellarischer Form neben deinen persönlichen Daten auch deine bisherigen Berufserfahrungen wie Praktika oder ähnliches. Zusätzlich positiv beeindrucken kannst du mit einem Hinweis auf deine sozialen oder ehrenamtlichen Tätigkeiten.

Foto
Diese sollte, falls du eins mitschicken möchtest, von einem Fotografen gemacht sein und dich in Businesskleidung zeigen. Verwende auf keinen Fall selbst gemachten Bider.

Weitere Angaben
Falls es zu dem Beruf passt bietet es sich auch an noch etwas über deine Hobbys oder besondere Lebensereignisse mitzuteilen, damit wir uns ein besseres Bild von dir machen können

Anlagen
Denke daran deiner Bewerbung wichtige Anlagen beizufügen, die uns helfen dich noch genau einschätzen zu können.
Hierzu gehören u.a. Kopien der letzten Zeugnisse sowie Praktikumsbescheinigungen

Stillstand bedeutet Rückschritt!

Fortbildung

Gut qualifizierte Mitarbeiter tragen wesentlich zum Erfolg unserer Kanzlei bei - deswegen wird bei uns Weiterbildung großgeschrieben.

Wir unterstützen unsere Mitarbeiter dabei, das Wissen auf ihrem Arbeitsgebiet stets aktuell zu halten.
Auch auf deinem Weg zum/ zur Rechtsfachwirt/in,  zum/zur Steuerfachwirt/in oder Steuerberater fördern und unterstützen wir dich gerne! 

In unserer neu gegründeten Lernakademie sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeiter ihr technisches Handwerkzeug bestmöglich beherrschen (Digitale Kanzlei). Zusätzlich bieten wir interne Fortbildungsmaßnahmen an, so bleiben wir fachlich immer aktuell. Die externen Fortbildungen für spezielle Themen oder Qualifikationen runden unser Konzept ab.

Dein Karriereweg als Rechtanwaltsangestellte/r

Hast Du Deine Ausbildung abgeschlossen und merkst, dass Du noch mehr erreichen möchtest?
Dann kannst Du nach zwei Jahren in deinem Job eine Prüfung als Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in ablegen. Die berufsbegleitende Weiterbildung gibt dir die Möglichkeiten dein erlangtes Wissen zu vertiefen und anspruchsvolle Tätigkeiten mit Eigenverantwortung in unserer Kanzlei zu übernehmen.  
Wir unterstützen dich gerne dabei! Mehr Informationen zur Weiterbildung erhältst hier: bitte hier klicken

Steuerfachangestellte/r – was kommt danach?

Die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten ist der Grundstein für deine Karriere mit Zukunft.
Kein anderes Rechtsgebiet ändert sich so häufig wie das Steuerrecht. Durch vielfältige Fortbildungsangebote und Zusatzqualifikationen kannst du dich zum/zur Expert/in auf verschiedenen Gebieten machen. Durch die Weiterbildung zum/zur Steuerfachwirt/in übernimmst du Aufgaben mit mehr Verantwortung. Selbst der Qualifikation zum/zur Steuerberater/in steht, mit entsprechender Berufserfahrung und Ehrgeiz, nichts im Wege - und das ohne Studium!

Quelle:https://mehr-als-du-denkst.de/

Mehr zur Karrieremöglichkeiten im Bereich Steuer findest Du hier:  Steuerfachangestellte/r – was kommt danach?

Als wachsendes Unternehmen suchen wir stets nach
motivierten Mitarbeitern
für unser Team!

Aktuelle Jobangebote

Werden Sie ein Teil des Teams.

Und hier gehts zu den offenen Ausbildungsstellen

Initiativbewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, auch wenn die angestrebte Stelle nicht aktiv gesucht wird.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: 
Gehrlein & Kollegen
z.H. Jan Gehrlein
Waldstückerring 44
76756 Bellheim


oder per Mail an:
bewerbung@gehrlein-u-kollegen.de